Das Stadtarchiv verfügt über umfassende und vielseitige Bestände, die hauptsächlich aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammen, zu
einem kleinen Teil aber auch bis in das Gründungsjahr der Stadt 1621 zurückreichen. Sie dokumentieren die wesentlichen Grundzüge
der Stadtentwicklung. Neben dem klassischen Archivgut
wie Urkunden, Akten und Amtsbüchern werden historische und zeitgeschichtliche Sammlungen geführt. Hierzu gehören als wichtige
Bestandteile die Bibliothek, die Karten- und Plansammlung, das Zeitungsarchiv und das Fotoarchiv. Weitere Informationen
hierzu finden Sie unter dem Menüpunkt Bestände
sonstiges.
Eine Besonderheit unseres Archiv sind die Hausakten, die wir zu jedem Haus in der Altstadt bei uns führen. Darin enthalten sind Baupläne,
Fotos und evtl. Sanierungsunterlagen.